"Nicht Bach, Meer sollte er heißen." (Ludwig van Beethoven)
Ganz Leipzig steht nicht im EXPO-, sondern im BACH-Fieber. Die Vorbereitungen für das große Jubiläumsfest sind in vollem Gange, Chöre üben ununterbrochen – alle singen nur noch!
Seit September 1999 probten wir, das sind neun eifrige Schülerinnen der Klasse 6c, unter Leitung von Frau Bobenz an einem selbst erarbeiteten Theaterstück – einstudiert wurden Szenen aus dem Leben von JOHANN SEBASTIAN BACH.
In diesem AG- Projekt beschäftigten wir uns intensiv mit der Biographie des bedeutendsten Komponisten aus der Zeit des Barock, besuchten das Bach-Museum am Thomaskirchhof sowie die Thomas-Kirche und ließen uns die Taborkirche in Kleinzschocher die Orgel zeigen. (Herrn KMD Baumgärthel sei nochmals herzlich gedankt dafür!)
So sind wir bestens vorbereitet, wenn sich am 07.07.2000 und am 10.07.2000 der Vorhang öffnet zu unserem Musik-Theater-Projekt: "KME – BACH 2000".
Neben den Schauspielerinnen wirken noch mit: Der CORO PICCOLO und etliche Instrumentalisten des KEPLER-MUSIK-ENSEMBLES "HARMONICES MUNDI".
Viel Spaß beim Zusehen!
(Klasse 6c, Frau Bobenz)